WIE KOMME ICH ZUM FESTIVAL?

 

MIT DEM ZUG

  • Von Luxemburg aus: Der Bahnhof Esch-sur-Alzette wird regelmäßig von Zügen aus Luxemburg und Rodange angefahren (2 bis 4 Züge pro Stunde). Alle öffentlichen Verkehrsmittel, einschließlich der Züge, sind in Luxemburg kostenlos und es ist nicht nötig, einen Fahrschein zu besitzen.
  • Von Frankreich aus: Züge kommen in Esch-sur-Alzette aus Audun-le-Tiche und Bettemburg an. Wenn du aus Nancy, Metz oder Thionville kommst, musst du in Bettemburg umsteigen, um einen kostenlosen Zug nach Esch-sur-Alzette zu bekommen.
    CFL: Ich plane meine Fahrt online.

MIT DEm BUS

  • Das Festival bietet spezielle Shuttlebusse von Nancy, Metz, Thionville und Arlon aus an. Sie werden in Kürze zum Verkauf angeboten.
  • Mehrere Buslinien fahren von Luxemburg und Frankreich nach Esch-sur-Alzette. Informationen zu den Bussen finden Sie hier : Mobiliteit Luxembourg

MIT DEM FAHRRAD

3 Vël’OK-Stationen befinden sich in der Nähe des Festivalgeländes: Gaagelbierg, CFL-Bahnhof Esch-sur-Alzette, Place de l’Hôtel de Ville. Das Festivalgelände wird über einen Fahrradparkplatz verfügen.

MIT DEM AUTO

Das Festival verfügt über keinen offiziellen oder speziell für Festivalbesucher/innen reservierten Parkplatz. Da wir an den Planeten denken und die Parkplätze in Esch begrenzt sind, empfehlen wir dir, stattdessen die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen oder Fahrgemeinschaften zu bilden. Wenn das Auto jedoch deine einzige Option ist:

  • Es wird empfohlen, am P+R Belval zu parken und einen kostenlosen 10-minütigen Zug zum Bahnhof Esch-sur-Alzette zu nehmen.
  • Eine weitere Option ist der P+R Luxembourg-Sud in Hesperange und ein kostenloser Zug vom Bahnhof Howald bis nach Esch-sur-Alzette.
  • Im Stadtzentrum von Esch-sur-Alzette gibt es mehrere Parkplätze. Hier finden Sie die Liste der Parkhäuser sowie deren Belegung in Echtzeit: https://citylife.esch.lu/systeme-de-guidage-park/#panel-traffic (auch über die Smartphone-App der Stadt Esch verfügbar).


WO KANN ICH ÜBERNACHTEN?

 

  • Camping: Der Campingplatz Gaalgebierg liegt in der Nähe des Festivalgeländes.
  • Jugendherberge: Youth Hostel Esch-sur-Alzette, in der Nähe des Bahnhofs gelegen.
  • Hotels: Besuche die Website visitluxembourg.lu, um ein Hotel zu finden.

TICKETTERIE

ONLINE

  • Website der Francofolies Esch/Alzette: https://francofolies.lu/billetterie/
  • Webseite von Ticketmaster.com
  • Webseite von Seetickets.com
  • Webseite von Fnacspectacles.com
  • Webseite von Fnactickets.be

IM GESCHÄFT

Physische Verkaufsstellen: Tickets sind in Geschäften wie Auchan, Carrefour, Cora, Cultura, Fnac und Leclerc erhältlich.

VOR ORT

Am Festivaltag: Wenn noch Karten verfügbar sind, kannst du sie direkt am Eingang des Festivals kaufen.

ABHOLUNG DER EINTRITTSKARTEN

Elektronische Tickets: Nach dem Online-Kauf werden dir deine Tickets per E-Mail im PDF-Format zugeschickt. Du kannst sie am Eingang auf deinem Smartphone vorzeigen oder ausdrucken, wenn dir das lieber ist.

WEITERVERKAUF VON TICKETS

Wenn du nicht mehr am Festival teilnehmen kannst, kannst du deine Tickets bei Reelax Tickets, dem offiziellen Wiederverkäufer, weiterverkaufen. Achtung: Reelax Tickets ist unser offizieller Wiederverkäufer und die einzige sichere Möglichkeit, deine Tickets weiterzuverkaufen. Das geht hier: https://reelax-tickets.com/e/n/francofolies-eschalzette-2025


 

Cashless-Zahlung

Alle Zahlungen werden über dein Cashless-Armband abgewickelt. Das ist das Zahlungssystem, das dir das Leben auf dem Festival erleichtern wird. Mit deinem Armband kannst du alles bezahlen, was du willst (Snacks, Getränke und vieles mehr). Achtung: Auf dem Gelände werden keine Bankkarten oder Bargeld akzeptiert.

Du kannst dein Cashless-Konto auf verschiedene Arten laden und aufladen, sei es über die App Francofolies Esch/Alzette 2025, beim Kauf deiner Eintrittskarte, auf der Website francofolies.lu oder sogar auf dem Festival im Cashless-Bereich.


ZUGANGSMÖGLICHKEIT

Der Gaalgebierg-Park, der höchste Punkt von Esch/Alzette, weist steile Flächen auf. Wir setzen alles daran, diesen Ort für die Dauer des Festivals zugänglich zu machen. Dieses Jahr gibt es neue Vorrichtungen, um dich so angenehm wie möglich zu empfangen.

TRANSPORTS

ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL

Alle Züge und Busse in Luxemburg sind kostenlos. Die Chemins de fer luxembourgeois (CFL) bieten nationale und internationale Unterstützung an, wobei in jedem Zug Rampen zur Verfügung stehen. Die Zugfahrpläne werden während des Festivals nachts verlängert. Weitere Informationen: Mobiliteit Luxembourg.

AUTO

Am PMR/PSH-Eingang des Festivals, neben der Jugendherberge (17 Bd John Fitzgerald Kennedy, 4170 Esch-sur-Alzette), steht Ihnen ein Depot-Minute zur Verfügung. Ein reservierter Parkplatz befindet sich in der Rue Berwart in Esch-sur-Alzette, 9 Gehminuten vom Eingang PMR/PSH entfernt.

EINGANG

Ein eigener Eingang für dich sowie für deine Begleitperson befindet sich am Eingang der Fußgängerbrücke des Bahnhofs Esch/Alzette auf der Seite des Kreisverkehrs. Dieser exklusive Eingang verfügt über einen Aufzug und eine entsprechende Sicherheitskontrolle. Dort erhältst du ein blaues Armband, deinen Ausweis und dein Zahlungsmittel, mit dem du Wartezeiten an Bars und Foodtrucks vermeiden kannst. Außerdem wird dir eine Cashless-Karte ausgehändigt. Damit kannst du jemanden bitten, dir etwas zu essen oder zu trinken zu kaufen, wenn du nicht gehen willst oder kannst.

NUTZE DIE GELEGENHEIT!

Die App Francofolies Esch/Alzette ist dein bester Verbündeter, um die Karte des Parks, die Standorte der Plattformen, die zugänglichen Essensstände, die Toiletten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und das Programm Stunde für Stunde zu finden.

WO KANN ICH EIN KONZERT VERFOLGEN?

Für eine bessere Sicht auf jede Bühne werden erhöhte Plattformen eingerichtet. Freiwillige Helfer werden dich empfangen und den Zugang zu diesen Plätzen verwalten.

EINEN KLEINEN HUNGER ODER DURST?

Mit deinem blauen Armband hast du Vorrang bei den Essensbereichen und den Bars. Die Freiwilligen an den Plattformen für Menschen mit Behinderungen stehen dir ebenfalls zur Verfügung.

TAUB UND/ODER SCHWERHÖRIG?

Freiwillige, die in LSF geschult sind, stehen zur Verfügung. Du kannst dir am Informationspunkt eine vibrierende Weste (Subpack) abholen. Auf den Bühnen werden magnetische Schleifen eingesetzt.

BRAUCHST DU RUHE?

Grünflächen am Rande des Brunnens stehen dir zur Verfügung, um dich auszuruhen. Die Plattformen sind auch geöffnet, wenn kein Konzert stattfindet.

Unsere Partner